CAE Simulation & Solutions
Maschinenbau Ingenieurdienstleistungen GmbH
Technisches Büro für Maschinenbau
Maschinenbau
Sehr viele Unternehmen nutzen heute Ergebnisse aus Simulationen für die Optimierung ihrer Strukturen. Die Analyse von Strukturen (Finite Elemente Analysen) und Strömungen (Computational Fluid Dynamics) erfordert jedoch entsprechendes Know-how und Erfahrung, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Einige ausgewählte Problemstellungen sind nachfolgend aufgelistet.
Getriebegehäuse
Projektinhalt war die Berechnung eines Getriebegehäuses für einen Antriebsstrang einer Straßenbahngarnitur (ATT Incentro – Nantes).
Blechbiegen
Die Simulation von Umformvorgängen spielt im Rahmen von Produktentwicklungen immer öfter eine entscheidende Rolle, da diese nicht zu vernachlässigende Eigenspannungen im Bauteil verursachen.
Schaufel-Schwingungen
Ziel des Projektes war die Untersuchung der Fluid-Struktur-Interaktion an den Schaufeln einer Francisturbine in Hinblick auf die mitschwingende Wassermasse sowie die Dämpfung durch das Fluid.
Umformprozess
Projektinhalt war die grundlegende Studie des ECAP Umformprozesses, bei dem solides Titan in einem Rohrknie bei gleich bleibendem Querschnitt durch ein 90° bzw. 45° Knie gepresst wird.
Verdichterlaufrad
Mittels CFD-Berechnung wurde die Charakteristik eines Verdichterlaufrades für eine vorgegebene Drehzahl als Totaldruckverhältnis über dem Massenstrom ermittelt.
Optical System
The aim of the current project was to find the actual limitations of the optical system and to determine necessary design changes of some components of the system in order to meet the proposed new acceleration levels.
Generatorkühlung
Die Aufgabenstellung war die Simulation der Generatorkühlung um konstruktive Maßnahmen für die nächste Generation leistungsfähigerer Generatoren abzuleiten.