- Deutsch
- English
- FAQ
- MSC Getting started
- MSC Patran
- MSC Nastran
- Kann ich eine Nastran-Berechnung auch ohne .DBALL- und .MASTER-Ausgabe starten?
- Warum gibt es Limits für Nastran Datenbankfiles und wie kann ich sie verändern (NASTRAN Memory Allocation (GALLOC))?
- Was ist der Unterschied zwischen RBE2- und RBE3-Elementen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem .bdf- und einem .dat-Input-File?
- Welche Input-File-Parameter sollte man im Nastran Input-File nicht verwenden?
- Welche Nastran Input- und Output-Files gibt es?
- Welche Nastran Solution Sequences gibt es? Wie lauten die zugehörigen Id's?
- Wie ist das Nastran Input-File aufgebaut?
- Wie kann ich Datenbankfiles (DBsets) auf mehrere Files aufsplitten?
- Wie kann ich die Größe der Output-Files verringern?
- Wie kann ich eine Nastran Berechnung mit mehreren CPU's starten ("parallel rechnen")?
- Wie kann ich mehrere Nastran Berechnungen nacheinander starten ("Batch rechnen")?
- Wie und mit welchen Parametern kann Nastran gestartet werden?
- Wo befindet sich das Nastran Konfigurationsfile und was bedeuten deren Einträge?
- 3DS SolidWorks 3D-CAD
- 3DS SolidWorks Simulation
Sie sind hier
Navigation
- MSC Getting started
- MSC Patran
- MSC Nastran
- Kann ich eine Nastran-Berechnung auch ohne .DBALL- und .MASTER-Ausgabe starten?
- Warum gibt es Limits für Nastran Datenbankfiles und wie kann ich sie verändern (NASTRAN Memory Allocation (GALLOC))?
- Was ist der Unterschied zwischen RBE2- und RBE3-Elementen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem .bdf- und einem .dat-Input-File?
- Welche Input-File-Parameter sollte man im Nastran Input-File nicht verwenden?
- Welche Nastran Input- und Output-Files gibt es?
- Welche Nastran Solution Sequences gibt es? Wie lauten die zugehörigen Id's?
- Wie ist das Nastran Input-File aufgebaut?
- Wie kann ich Datenbankfiles (DBsets) auf mehrere Files aufsplitten?
- Wie kann ich die Größe der Output-Files verringern?
- Wie kann ich eine Nastran Berechnung mit mehreren CPU's starten ("parallel rechnen")?
- Wie kann ich mehrere Nastran Berechnungen nacheinander starten ("Batch rechnen")?
- Wie und mit welchen Parametern kann Nastran gestartet werden?
- Wo befindet sich das Nastran Konfigurationsfile und was bedeuten deren Einträge?
- 3DS SolidWorks 3D-CAD
- 3DS SolidWorks Simulation
MSC Nastran
- Kann ich eine Nastran-Berechnung auch ohne .DBALL- und .MASTER-Ausgabe starten?
- Warum gibt es Limits für Nastran Datenbankfiles und wie kann ich sie verändern (NASTRAN Memory Allocation (GALLOC))?
- Was ist der Unterschied zwischen RBE2- und RBE3-Elementen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem .bdf- und einem .dat-Input-File?
- Welche Input-File-Parameter sollte man im Nastran Input-File nicht verwenden?
- Welche Nastran Input- und Output-Files gibt es?
- Welche Nastran Solution Sequences gibt es? Wie lauten die zugehörigen Id's?
- Wie ist das Nastran Input-File aufgebaut?
- Wie kann ich Datenbankfiles (DBsets) auf mehrere Files aufsplitten?
- Wie kann ich die Größe der Output-Files verringern?
- Wie kann ich eine Nastran Berechnung mit mehreren CPU's starten ("parallel rechnen")?
- Wie kann ich mehrere Nastran Berechnungen nacheinander starten ("Batch rechnen")?
- Wie und mit welchen Parametern kann Nastran gestartet werden?
- Wo befindet sich das Nastran Konfigurationsfile und was bedeuten deren Einträge?
© 2021 CAE Simulation Solutions Pitkagasse 2/1/16 1210 Wien Österreich +43 /1/ 974 89 91-0