CAE Simulation & Solutions
Maschinenbau Ingenieurdienstleistungen GmbH
Technisches Büro für Maschinenbau
FEM Berechnung / Finite Elemente Analysen
Die Methode der Finiten Elemente Analyse (FEM Berechnung bzw. FE Berechnung) ist ein numerisches Verfahren, bei dem der zu untersuchende Bereich, z.B. ein Bauteil, in eine endliche (finite) Anzahl von Subbereichen (Elementen) unterteilt wird. Die kontinuumsmechanischen Zusammenhänge können innerhalb der Subbereiche leichter beschrieben werden. Durch entsprechende Algorithmen lässt sich das Gesamtverhalten der Struktur aus dem Verhalten der Subbereiche effizient berechnen.
Komplexe Strukturen
Umfangreiche, komplizierte Bauteile bzw. Maschinen erfordern besonders viel Erfahrung. Wir helfen Ihnen dabei, Problemzonen innerhalb kürzester Zeit zu lokalisieren.
Nichtlinearitäten
Bei nichtlinearen Systemen können numerische Lösungen meist nur schrittweise durch iterative Verfahren gefunden werden. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet.
Ermüdungsbewertung
Eine typische Aufgabe in unseren Berechnungsprojekten ist es festzustellen, ob Bauteile bzw. ganze Strukturen über eine ausreichende bzw. normgerechte Ermüdungsfestigkeit verfügen.
Dynam. Verhalten
Hier steht vor allem das Schwingverhalten von Strukturen im Mittelpunkt. Eigenfrequenzen von Strukturen, die von Steifigkeit und Masse beeinflusst werden, können dabei sehr genau bestimmt werden.
Thermomechanik
Spannungen in einer Struktur können durch inhomogene thermische Dehnungen entstehen. Wir sagen Ihnen, wie sich z.B. unterschiedliche Materialpaarungen bei Temperaturveränderungen verhalten.
Fluid-Struktur-Interaktion
In vielen technischen Problemstellungen stehen feste Strukturen und Strömung in Wechselwirkung. Beispielsweise kann die Durch- oder Umströmung in einer Struktur zu Schwingungen oder Verformungen führen.
Biomechanik
Im Bereich der Biomechanik konzentrieren wir uns primär auf Implantatdesign und Knochenmechanik. Beanspruchungen im Knochen können so ermitelt und Implantate entsprechend optimiert werden.