Blog
Wir wünschen Ihnen nach diesem überaus schwierigen Jahr 2020 ein frohes Weihnachtsfest! Eventuelle berufliche, wirtschaftliche oder auch soziale Sorgen mögen in den Hintergrund treten, um dem weihnachtlichen Zauber und Glanz den Vortritt zu lassen! Bleiben Sie gesund, und starten wir gemeinsam mit der Hoffnung auf bessere Zeiten ins Jahr 2021! Alles Gute! Nikolaus Friedl, Wolfgang Krach und Walter Vonach samt Team!
|
Jetzt anmelden für 22.10.2020, 15 h! Analyse von CAD-Baugruppen mit vollen Funktionsumfang in wenigen Minuten ohne Vernetzung!
|
Ein Thema, dass von vielen als wenig praxisrelevant bewertet wird. Hier geht´s zu unserer Expertise.
|
Jetzt Materialkennwerte unterschiedlichster Werkstoffe bei uns mittels Zugprüfung bestimmen lassen!
|
Wie eine automatisierte Nietenbewertung aus FEM-Modellen möglich ist, können wir Ihnen auf Basis zahlreicher Stahlbauprojekte aus den letzten Jahren hier näher bringen.
|
Wie erstellen Sie einen Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie in der Praxis? 16. und 17. September in Wien (inkl. 4 Wochen LIMIT gratis testen!)
|
Im Rahmen des Forschungsprojekts CAMed war ein CAE-Team insgesamt drei Wochen am Anatomischen Institut der Med-Uni Graz, um dort Steifigkeitsmessungen an Brustkörben von Leichen durchzuführen. Im Vorfeld wurde dafür ein eigener Prüfstand konzipiert, entwickelt und gebaut. Die Daten der Messungen dienen der Erstellung eines FE-Modells, mit dessen Hilfe 3D-gedruckte Rippen-Implantate simuliert und optimiert werden können.
|
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise möchten wir Sie informieren, dass wir Ihnen nahezu wie gewohnt mit unserem CAE-Service und dem LIMIT-Support zur Verfügung stehen. Unter Beachtung der von der österreichischen Regierung gesetzten Einschränkungen haben wir Vorkehrungen getroffen, um weiterhin für Sie da sein zu können. Unsere Mitarbeiter sind weiterhin dabei Ihrer Projekte und Anfragen zu bearbeiten. Aufgrund von Betreuungspflichten infolge der Schulschließungen haben wir eine etwas reduzierte Kapazität zur Verfügung.
|
Wir sind seit Firmengründung als qualifiziertes Ingenieurbüro staatlich geprüft. Jetzt gibt es auch ein optisches Gütesiegel!
|
Zur Beurteilung und Bewertung von Verschraubungen in FE-Modellen wird im deutschsprachigen Raum häufig auf die VDI 2230 zurück gegriffen. Der dort angegebene vereinfachte Schraubennachweis wird bei uns nun vollständig automatisiert durchgeführt. Die Ergebnisse der FE-Berechnung (Schnittkräfte der Balkenelemente) werden mit den Informationen der Verschraubung verarbeitet. Der Datentransfer erfolgt dabei über PYTHON-Scripts, die sowohl NASTRAN wie auch ABAQUS-Daten verarbeiten können.
|
Seiten
© 2021 CAE Simulation Solutions Pitkagasse 2/1/16 1210 Wien Österreich +43 /1/ 974 89 91-0