Tragflügel

(Auftriebspolare) bei einer bestimmten Reynoldszahl ermittelt (siehe Diagramm).


Von großem Interesse war auch der Anstellwinkel, bei welchem die Strömung am Tragflügel abreißt (Stall). Im Referenzblatt sind die Strömungsverhältnisse in einer Ebene parallel zur Anströmung bei 13°, 14° und 15° Anstellwinkel dargestellt. Der maximale Auftriebsbeiwert wird bei 13° Anstellwinkel erreicht, bei 14° liegt die Strömung an der Oberseite (Saugseite) des Flügels nicht mehr an.



Ansprechperson
Kunden & Branchen
Stöbern Sie durch unsere Projekte und lernen Sie die verschiedenen Branchen kennen, in denen wir tätig sind!
Tragflügel

Im Bereich des Bauwesens liegen unsere Schwerpunkte im Stahlbau sowie bei strömungstechnischen Aufgabenstellungen. Im Bereich Stahlbau erstellen wir Konstruktionen und führen diverse Berechnungen durch. Bei strömungstechnischen Problemstellungen können beispielsweise die Gebäudeaerodynamik bzw. die gegenseitige Beeinflussung von Gebäuden bei Windlasten von Interesse sein. Auch strömungstechnische Abläufe im Inneren des Gebäudes (Heizung / Lüftung / Klima) zählen dazu.